Interessant

Die ägyptischen Götter

Das ägyptische Pantheon umfasste eine große Anzahl Götter und götliche Wesen. Die Ägypter verehrten Erde und Himmel, Sonne und Mond, aber auch abstrakte Begriffe wie Vernunft, Endlosigkeit oder Fruchtbarkeit. Daneben gab es Ortsgottheiten, zum Beispiel Chnum von Elephantine, Horus von Edfu, Hathor von Dendera. Die ägyptische Götterwelt umfasste auch eine Reihe von schützenden und gefährlichen dämonischen Wesen.

Die meisten ägyptischen Götter beßasen nicht nur einen Zuständigkeitsbereich, sondern gleich mehrere – genauso wie ihre Namen und Bezeichnungen vielfältig sind. Der Gott Amun zeigte sich meist in Menschengestalt, wo er eine Krone mit zwei hoch emportragenden Federn trug. Doch erscheinte er auch als Mann mit Widerkopf, als Löwe, als Mann mit Krokodilskopf, als Stier oder auch als Schlange. Die meisten Götter besaßen mehr als eine Erscheinungsform. Deswegen ist es für die richtige Deutung unerlässlich Hieroglyphen lessen zu können. Fast immer neben der Darstellung eines Gottes steht auch sein Name, was die Identifizierung ermöglicht.

Die wichtigsten ägyptischen Götter sind :

Re, der wichtigste Sonnengott

Amun, Reichsgott

Horus, der Gott des Königstums

Anubis, Begleiter der Toten in die Unterwelt

Isis, Gottesmutter

Atum, Urgott, der die Schöpfung der Welt vollbrachte

Mut, Reichsgöttin

Hathor, Göttin der Liebe, der Musik und des Tanzes

Toth, Gott der Schreiber und der Wissenschaft

Osiris, Herrscher der Unterwelt

Nut, Himmelsgöttin

Bastet, Göttin der Musik

Nechbet, Landesgöttin von Oberägypten

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"